Auf nach Schweden

mit Sack und Pack nach Bullerbü

Autor: Kristin

1 Jahr in Schweden

Heute vor einem Jahr zog ich los mit gepackten Koffern, in ein neues Abenteuer!

Nach einem Jahr in Schweden kann ich behaupten, dass ich es nicht bereut habe diesen Schritt zu gehen, auch wenn mir Familie und Freunde sehr fehlen . Ich durfte wundervolle Menschen kennenlernen die Arbeit im Hotel macht mir mega Spaß, auch die Sprache wird immer besser! Ich genieße die Landschaft und die Ruhe in meiner kleinen bescheidenen Hütte .

Ich hoffe das auch das nächste Jahr neue und tolle Herausforderungen bereithält .

Nun heißt es ein Haus zu finden und meinen Mann endlich bei mir zu haben .

Blütenpracht in Stockholm

Bisher hab ich die wundervollen Bilder nur bei Instagram und Facebook bestaunen dürfen…

Heute endlich war es soweit, mal schnell nach der Arbeit mit dem Zug nach Stockholm . Bei sommerlichen Temperaturen, war ich faszieniert von dem Anblick der wunderbaren Kirschblüten.

Es tummelten sich viele Leute unter den „körsbärträd“(Kirschbäumen)hier Kungsträdgården.

Ein unvergessenes Erlebnis 😍😍😍

Wenn ich…


jeden Tag 4:15 Uhr aufstehe, dann betrachte ich erst mal das wunderschöne Mondlicht , mittlerweile wird es langsam hell, so dass ich wunderschöne Färbungen am Himmel beobachten kann.

Dann öffne ich das Fenster und werde von Rehen und Hasen begrüßt, die auf meiner Wiese fressen … fast wie bei Schneewittchen …ach wie herrlich.

Auf meinem Weg zur Arbeit begegnen mir weitere Rehe und auch manchmal Elche . Gestern durfte ich die Elche tanzen sehen „Brunftzeit „

Was für eine herrliche Natur , faszinierendes Licht, die Waldbewohner und ich .

Und wenn ich nachmittags nach Hause fahre, ist Nils Holgersson mit seinen Wildgänsen bei mir auf der Wiese gelandet.

Nostalgie


Nostalgie pur…das ganze auch in Schweden.
Da wir beide die 20er-50er Jahre lieben und leben, darf das natürlich auch in Schweden nicht fehlen.
Damit wir auch Stilecht sind,tragen wir auch Sachen der entsprechenden Zeit…deswegen ein Tipp von uns:
Loppis—Trödel – das Paradies für Schnäppchenjäger.
Einfach nur toll…hier kann man echte Schätzchen finden…


Wir kauften hier z.B. günstig ein Koffergrammophon und zahlreiche Schellackplatten, werteten unseren Haushalt mit so mancher Rarität auf und zudem findet man hier natürlich auch alles andere von A wie Anzug bis Z wie Zuckerlöffel der Oma.
Da wir auch gern tanzen, dürfen die Rockabilly Veranstaltungen nicht fehlen.

Empfehlen können wir folgende Festivals, da wir diese zum Teil auch schon selber besucht haben.
Nostalgifestivalen Vargarda
Big Meet in Lindköping
Summer Meet Västerås

Wer auf Oldtimer und gute Musik der 30-50er steht, findet all das, bei diesen Verantaltungen.
Man kann dort vor Ort auf einem Campingplatz nächtigen, zeitiges Buchen sichert auf jeden Fall auch den Stellplatz, und verpasst daher auch nichts.
Man steht dann in mitten von Oldtimern mit Ihrem tollen Sound und Aussehen.
Neben den Abendveranstaltungen, die leider nicht so gut besucht sind, findet man dort neben den Oldtimern auch riesengroße Trödelmärkte.
Genau das richtige für uns 😊

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén